Hörbuch: Martin H. Jung „Luther lesen“
Pünktlich zum Reformationsjahr hat die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) mit dem Hörbuch „Luther lesen“ eine Zusammenstellung von zentralen Luthertexten vertonen können.
Das Hörbuch bietet mehr als 8 Stunden Original-Luthertexte in einer hörerfreundlichen und gut verständlichen Fassung. Damit wird die Publikation „Luther lesen“ auch für Menschen nutzbar, deren Sehr- oder Lesefähigkeit eingeschränkt ist.
Peter Bieringer liest Texte, die einen repräsentativen Ausschnitt aus Martin Luthers Gesamtwerk zeigen. Aufgenommen wurden zentrale Luthertexte von den 95 Thesen über Predigten und die großen Schriften. Auch kontrovers diskutierte Texte fanden im Buch ihren Platz. Die Auswahl der Schriften und ihre Bearbeitungen wurden von Professor Martin H.Jung übernommen.
Daneben ist das Buch auch gut in der Seniorenenarbeit und in der kirchgemeindlichen und schulischen Bildungsarbeit gut einsetzbar.
Eine Hörprobe finden Sie hier
Luther lesen. Das Hörbuch (CD)
ausgewählt und eingeleitet von Martin H.Jung, Amt der VELKD (Hg.), Verlag Vandenhoeck & Ruprecht (Göttingen) 2016; ISBN 978-3-525-69004-8; 15,00 €
nach oben
Diesen Artikel kommentieren