Veröffentlicht in: Andacht/ Spiritualität, Ideen für Gruppen
Die Ginsternestchen,
goldgelbe Liebglückelchen
im grasgrünen Hain.
(Brigitte Bee)
Brigitte Bee, von der hier schon öfter die Rede war, hat mir ihre zauberhaften Oster- und Frühlings- Haikus zugespielt und dazu gleich auch noch eine Vorlage, mit der Sie im Handumdrehen Gedichte an Ihren Osterstrauß hängen können.
Ich habe Frau Bee gefragt und sie hat mir großzügiger weise erlaubt, Ihnen die Vorlage zur Verfügung zu stellen!
Meine Spielregel: Wenn Sie die Vorlage benutzen, schreiben Sie mir eine Email oder hier in der Kommentarfunktion eine kleine Resonanz auf die Texte als Dankeschön, das ich an Frau Bee weiterleite. OK?
Bee Oster-Haikus f. Poesie-Strauß ohne Ei
Bee Osterei Haiku 1
Und natürlich können Sie selbst (mit Ihrer Gruppe) poetisch werden. Ein Haiku schreibt man so:
1. Zeile: 5 Silben
2. Zeile: 7 Silben
3. Zeile: 5 Silben
In alter Japanischer Tradition betrachten Sie die Natur und was Ihnen aus ihr entgegen kommt. Und dann wird getüftelt…
Tags: Brigitte Bee, Frühlings-Haikus, Oster-Haikus, Osteridee
nach oben
Veröffentlicht in: Allgemein, Andacht/ Spiritualität, Ideen für Gruppen
Es ist viel los. Wie Sie merken, komme ich nicht zum Schreiben.
Was tun, wenn viel los ist? Anhalten, Augen aufmachen, Schauen, durchatmen:
Zum Himmel blicken
ins tiefe Blau. Erneuert
meinen Weg gehen.
Brigitte Bee
Das Haiku ist aus der Sammlung „Bühen“ von Brigitte Bee. Im Selbstverlag erschienen und zuletzt habe ich es in der Spessartbuchhandlung gesehen.
Tags: Brigitte Bee, Mai Haiku
nach oben
Veröffentlicht in: Allgemein, Endlichkeit, Ideen für Gruppen
Die Autorin Brigitte Bee hat die Gabe auf engstem Raum das Leben auf den Punkt zu bringen. Die Haikus in diesem Blog sind von ihr. Zum Gedenken an ihre Tante Lisbeth schrieb sie Vignetten über eine Frau, die sich nicht unterkriegen ließ. Ich habe schweren Herzens eine Auswahl getroffen.
Das Kissen ist Teil meines fortlaufenden Stickprojekts „Paradekissen“.
Tante Lisbeth
Als Tante Lisbeth geboren wurde gab es weder Radio, noch Fernseher noch Telefon und Autos eigentlich auch noch nicht. Sie hatte auch ihr Leben lang kein eigenes Auto und auch kein Handy. Aber sie hatte eine Musiktruhe, in der man eine von 3-4 kleinen Schallplatten auflegen konnte, die dann spielten „Hör mein Lied Elisabeth, ….sing das Lied vom alten Schloss, in der alten Allee, …..Elisabeth“. Oder man konnte mit Tante Lisbeth einfach singen: „Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt….“ und wenn sie gut aufgelegt war, sagte sie dann, „kannst Du eigentlich Walzer tanzen“ und schon stand sie in Tanzposition und wir tanzten, sangen und lachten einen Wiener Walzer in Omas Küche.
Tante Lisbeth hatte ein Fahrrad, das sie als Fortbewegungsmittel nutzte bis sie fast 80 war, damit fuhr sie zur Kirche, auf den Acker, zum Supermarkt, früher Kaisers Kaffeegeschäft, dann Latscha, da hatte sie als junges Mädchen viele Jahre gearbeitet. Sie radelte zum Doktor, zum Friedhof, zur Singstunde, zur (mehr …)
Tags: Beerdigung vorbereiten, Brigitte Bee, Selbstbestimmtes Sterben, Sterben
nach oben
Veröffentlicht in: Allgemein, Andacht/ Spiritualität
Hinterm Abendrot,
in der schimmernden Ferne,
das Unsagbare.
Brigitte Bee
Tags: Brigitte Bee, Haiku
nach oben
Veröffentlicht in: Allgemein, Andacht/ Spiritualität
Von Stille erfüllt,
in einer anderen Welt
die Zeit vergessen.
(Brigitte Bee)
Tags: Brigitte Bee, Haiku
nach oben
Diesen Artikel kommentieren